Inhalt & Zielgruppe
Schöne neue Welt der Darmdiagnostik – Von Antitrypsin bis Zonulin: Welche Werte haben wirklich Aussagekraft?
Als Zentrum der Gesundheit eines Organismus wird dem Darm in Forschung und Populärwissenschaft zunehmend mehr Aufmerksamkeit gewidmet. Jedes Jahr erscheinen neue, spannende Publikationen, die die mannigfaltigen Einflüsse der Darmgesundheit beleuchten. Entsprechend bieten Labore mittlerweile eine Fülle von diagnostischen Tests zur Darmgesundheit an. Dieses Webinar soll die neueren Marker wie Alpha-1-Antitrypsin, Calprotektin, Zonulin, sekretorische IgA, aber auch die Messung der über den Kot ausgeschiedenen Gallensäuren hinsichtlich des Forschungsstandes zu ihren Anwendungsmöglichkeiten und ihrer Aussagekraft beleuchten. Auch die populäre bakteriologische Untersuchung der Darmbesiedlung (“Darmfloracheck”) beim Tier wird mit dem Forschungsstand in Veterinär- und Humanmedizin abgeglichen. Welche Werte erbringen praktischen Nutzen bei der Diagnostik, Prognose und Behandlung von Darmerkrankungen bei Hunden? Welche zeigen sich als wenig wissenschaftlich abgesichert?
Webinar, 2 Std. Aufzeichnung
- Dysbiose-Diagnostik: Petrischale vs. Gentests – Forschungsstand und praktische Anwendung
- Detaillierte Betrachtung des Forschungsstandes zu Darmgesundheitsmarkern wie Alpha-1-Antitrypsin, Zonulin, Calprotectin, sekretorischen IgA, Zonulin hinsichtlich ihrer Anwendungsbereiche und Aussagekraft
- Ausblick auf aktuelle Forschungsobjekte und -ergebnisse
Ist die Fortbildung für mich geeignet?
01
PERSÖNLICHE VORAUSSETZUNGEN
Für dieses Webinar empfiehlt es sich, entsprechende Vorkenntnisse zu haben. Es richtet sich vor allem an Tierernährungsberater, Tierheilpraktiker und Tierärzte.
Termin & Aufzeichnung
Das Live-Webinar fand am 24.04.23 um 19.30–21.30 Uhr statt.
Für die Veranstaltung sind 2 Stunden eingeplant. Pausen oder andere Unterbrechungen sind nicht vorgesehen. Planen Sie aber lieber etwas mehr Zeit ein, denn bedingt durch Fragen der Teilnehmer am Ende der Veranstaltung verlängert sich der Zeitraum in der Regel.
Das Webinar wird aufgezeichnet. So können Sie den Inhalt mehrfach ansehen oder nacharbeiten, falls Sie am Tag der Veranstaltung keine Zeit haben oder das Webinar erst im Nachhinein buchen. Das Video steht Ihnen 4 Monate lang zur Verfügung.
Kann ich mit meiner Technik teilnehmen?
01
TECHNISCHE VORAUSSETZUNGEN
Zur Teilnahme an den Webinaren benötigen Sie einen Computer, ein Notebook oder ein Tablet mit einem Internetzugang. Es sollte eine minimale Downloadgeschwindigkeit von 1 MBit/sec zur Verfügung stehen. Empfohlen sind 2 MBit/sec. Es ist außerdem ein Lautsprecher oder Kopfhörer sowie ggf. ein Mikrofon erforderlich. Eine Kamera benötigen Sie nicht.
02
VERBINDUNGSTEST DURCHFÜHREN
Sie können einen Verbindungstest durchführen, um herauszufinden, Ihr Endgerät grundsätzlich in der Lage ist, das Webinar durchzuführen.
Ihre Dozentin
Rike Wesendahl
Rike Wesendahl ist seit 2016 Tierheilpraktikerin und seit 2014 zertifizierte Ernährungsberaterin für Hunde und Katzen mit Schwerpunkt BARF nach Swanie Simon. Ihr Spitzname “Rikepedia” ist Programm, denn Rike ist ein wandelndes Lexikon.
Materialien & Lernunterstützung
Wir fördern Ihren Lernerfolg
Profitieren Sie von einer Kombination aus Live-Unterricht und Aufzeichnung sowie den bereitgestellten Unterlagen.
Unterlagen
Sie erhalten die Präsentationfolien am Vortag der Veranstaltung als PDF-Dokument. So können Sie sich bei Bedarf vorbereiten oder Notizen während des Unterrichts nachen.
Online-Unterricht & Aufzeichnung
Neben dem Live-Unterricht über Webinare zeichnen wir sämtliche Veranstaltungen auf, sodass Sie Inhalte gezielt wiederholen oder nacharbeiten können. Die Aufzeichnungen sind 4 Monate verfügbar.
Fragen zum Unterricht
Bei einer Aufzeichnung ist es nicht möglich, Fragen an den Dozenten zu stellen, auch nicht per E-Mail. Allerdings wurden die Fragen der Live-Teilnehmer und die entsprechenden Antworten aufgezeichnet.
Teilnahme-Bestätigung
Nach der Veranstaltung wird Ihnen eine Teilnahmebestätigung zur Verfügung gestellt, die Sie als PDF-Dokument in Ihrem Kundenkonto herunterladen können. Das darauf vermerkte Datum entspricht dem der ursprünglichen Live-Veranstaltung.
Buchung & Zugangsdaten
Wie läuft das Ganze ab?
01
Buchung
Wenn Sie sich dazu entschlossen haben, an dieser Veranstaltung teilzunehmen, können Sie sie direkt buchen. Beachten Sie bitte, dass Sie sich immer nur für einen Kurs auf einmal anmelden können. Sollten Sie einen zweiten Kurs buchen wollen, schließen Sie einfach die Buchung für den ersten ab und beginnen Sie erneut mit der Buchung.
02
Zahlung
Im zweiten Schritt zahlen Sie die gebuchte Veranstaltung. Das ist per Vorkasse-Überweisung oder PayPal möglich. Bei Vorkasse ist der Rechnungsbetrag nach 10 Tagen fällig, auch wenn die Veranstaltung noch in ferner Zukunft liegt.
03
Freischaltung
Nachdem die Zahlung bei uns eingegangen ist, müssen wir Sie manuell für die Veranstaltung freischalten. Das kann bis zu 48 Stunden nach Zahlungseingang dauern. Sie werden per E-Mail über die Freischaltung informiert und sehen dann den gebuchten Kurs unter „Meine Kurse“. Dort finden Sie die Zugangsdaten, die Aufzeichnung und später auch die Teilnahmebestätigung.