FortBildung

Bachblüten

für Hunde & Katzen

Dauer, Einstieg & Zeitaufwand

Zurück zur Übersicht

Inhalt

Bachblütentherapie

Die Bachblütentherapie wurde von dem englischen Arzt Dr. Edward Bach (1886-1936) entwickelt. Sein Bestreben war es, eine natürliche Heilmethode zu finden, mit der man Krankheiten gezielt auf geistig-seelischer Ebene behandeln kann. Dazu bediente er sich 38 heilender Essenzen, 37 davon aus den Blüten von Blumen, Sträuchern und Bäumen und eine aus Fels-Quellwasser (Rock Water) hergestellt. Die 39. Essenz (Rescue) ist eine Kombination aus 5 Blütenessenzen, die heute auch als Notfallmischung bekannt ist. Bachblüten leisten auch unterstützend zu Verhaltenstherapien gute Dienste. Trauernden, ängstlichen und sensiblen Tieren können die Bachblüten helfen ihr seelisches Gleichgewicht wieder zu erlangen. Ebenfalls können sie den Übergang vom Leben zum Tod erleichtern. Auch bei akuten Störungen und Notfallsituationen sind die Bachblüten erfolgreich einsetzbar. Nach den Vorstellungen der Naturheilkunde ist die Ursache für eine seelische oder psychische Erkrankung ein Ungleichgewicht von Körper und Seele. Die harmonischen Schwingungen der Bachblüten haben das Ziel, seelische oder auch charakterlich bedingte negative Schwingungen im Lebewesen zu regulieren, ins Gleichgewicht (also in eine harmonische Schwingung) zu bringen und den Gleichklang zwischen Körper und Seele – und somit den Zustand der Gesundheit – zu fördern. 

Kursinhalt, 14 Std. Online-Unterricht

  • Die Entwicklung der Bachblüten Therapie
  • Die Entdeckung der Bachblüten Therapie für Tiere
  • Vorstellung der einzelnen Bachblüten
  • Dosierung und Anwendung
  • Bachblüten Fragebogen für Tierhalter und Therapeuten

(Änderungen vorbehalten)

Zurück zur Übersicht

Termine & Aufzeichnung

Grundsätzlich findet der Online-Unterricht freitags zwischen 19.30-21.30 Uhr statt. Davon ausgenommen sind die Ferien. Verpasste Unterrichtseinheiten können problemlos per Aufzeichnung nachgeholt werden.

Der Live-Unterricht findet freitags, 19.30-21.30 Uhr an den folgenden Terminen statt:

03.11.2023
10.11.2023
17.11.2023
24.11.2023
01.12.2023
08.12.2023
15.12.2023

Das Webinar wird aufgezeichnet. So können Sie den Inhalt mehrfach ansehen oder nacharbeiten, falls Sie am Tag der Veranstaltung keine Zeit haben. Das Video steht Ihnen 12 Monate lang zur Verfügung.

Zurück zur Übersicht

Ihre Dozentin

Sabrina Lingrün

Tierheilpraktikerin

Sabrina Lingrün ist seit 2014 als Tierheilpraktikerin tätig und verfügt über umfangreiche Erfahrungen in verschiedenen Bereichen naturheilkundlicher Therapien. Sie bereichert unser Team seit mehreren Jahren als Dozentin mit ihrem umfangreichen Wissen in vielen Kursen.

Zurück zur Übersicht

Materialien & Lernunterstützung

Wir fördern Ihren Lernerfolg

Wir helfen Ihnen dabei, sich optimal auf Ihrer Prüfung vorzubereiten.

Skripten & Begleitmaterialien

Sie erhalten ausführliche Unterlagen in digitaler Form (PDF) zum Vertiefen und Wiederholen der Inhalte, die speziell auf unseren Unterricht zugeschnitten sind. Weitere Literatur benötigen Sie nicht, aber wir helfen Ihnen  gern weiter mit Vorschlägen für ergänzende Bücher.

Online-Unterricht & Aufzeichnungen

Neben dem Live-Unterricht über Webinare zeichnen wir sämtliche Veranstaltungen auf, sodass Sie Inhalte gezielt wiederholen oder nacharbeiten können, falls Sie eine oder mehrere Einheiten verpassen. Die Aufzeichnungen sind bis 12 Monate nach der Ausbildung verfügbar.

Fragen zum Unterricht

Sie können während des Webinars jederzeit mit dem Dozenten in Kontakt treten und Fragen stellen. Nutzen Sie dafür entweder den Chat oder lassen Sie sich per Mikrofon freischalten.

Zertifikat

Nach der Veranstaltung wird Ihnen ein Zertifikat zur Verfügung gestellt, die Sie als PDF-Dokument in Ihrem Kundenkonto herunterladen können. Sie erhalten Sie auch dann, wenn Sie sich nur die Aufzeichnung ansehen.

Zurück zur Übersicht

Preis

250 €

Zurück zur Übersicht

Voraussetzungen

Ist die Fortbildung für Sie geeignet?

Voraussetzung Tierheilpraktiker Ausbildung

01

PERSÖNLICHE VORAUSSETZUNGEN

Das Mindestalter für die Teilnahme an unserer Ausbildung beträgt 18 Jahre. Sie benötigen keine spezielle Vorbildung, sollten jedoch über einen Realschulabschluss oder besser noch ein Abitur verfügen. Dies ist nicht zwingend notwendig, allerdings erleichtert dies das Verständnis der tiermedizinischen Themen, die im Rahmen der Ausbildung besprochen werden.

Abgesehen davon sollten Sie eine gewisse Disziplin und entsprechendes Durchhaltevermögen mitbringen, da eine nebenberufliche Ausbildung durchaus anstrengend sein kann. Gerade das kontinuierliche Selbststudium erfordert eine entsprechende Eigenmotivation.

Außerdem sollten Sie Geduld und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Tieren und vor allem auch mit Menschen mitbringen, da dies für ihre spätere Arbeit unerlässlich ist.

02

TECHNISCHE VORAUSSETZUNGEN

Zur Teilnahme an den Webinaren benötigen Sie einen Computer, ein Notebook oder ein Tablet mit einem Internetzugang. Es sollte eine minimale Downloadgeschwindigkeit von 1 MBit/sec zur Verfügung stehen. Empfohlen sind 2 MBit/sec. Es ist außerdem ein Lautsprecher oder Kopfhörer sowie ggf. ein Mikrofon erforderlich. Eine Kamera benötigen Sie nicht.

03

VERBINDUNGSTEST DURCHFÜHREN

Sie können einen Verbindungstest durchführen, um herauszufinden, Ihr Endgerät grundsätzlich in der Lage ist, das Webinar durchzuführen.

Zurück zur Übersicht

 

Anmeldung zum Kurs

Sichern Sie sich Ihren Platz

Jetzt für den nächsten Kurs anmelden!

Sie wollten schon immer die sanften Bachblüten als Therapieform bei Hunden und Katzen einsetzen? Dann melden Sie sich jetzt für diese Fortbildung an.

Jetzt anmelden

Häufige Fragen (FAQ)