Informationen zur Ausbildung
Dauer
7 Wochen
Die Fortbildung umfasst insgesamt 7 Online-Unterrichtseinheiten á 2 Stunden. Die Webinare finden in der Regel einmal wöchentlich statt, außer in der Ferienzeit.
Einstieg
jeweils im Zweijahrestakt
Sobald Sie sich angemeldet haben und die Kursgebühr bezahlt haben, ist Ihnen Ihr Platz sicher. Die konkreten Termine finden Sie unter "Termine".
Zeitaufwand
Unterricht & Selbststudium
Planen Sie 2 Stunden Online-Unterricht pro Woche ein (außer in den Ferien) sowie individuelle Zeit für Selbststudium, um das Gelernte zu verinnerlichen.
Die Veranstaltung wird voraussichtlich 2023 wieder angeboten. Die genauen Termine stehen noch nicht fest.
Sie melden sich bei der Buchung verbindlich für die Teilnahme an der Fortbildung an. Sobald sich genug Interessenten für die Veranstaltung angemeldet haben, erhalten Sie eine Rechnung per E-Mail. Das kann auch direkt nach der Buchung der Fall sein. Der Rechnungsbetrag ist anschließend innerhalb von 10 Tagen fällig. Nach Eingang der Zahlung erhalten Sie Zugriff auf die Kursdaten.
Teilnahmegebühr: 210,00 Euro
Kursinhalt Bachblütentherapie, 14 Std. Online-Unterricht
- Die Entwicklung der Bachblüten Therapie
- Die Entdeckung der Bachblüten Therapie für Tiere
- Vorstellung der einzelnen Bachblüten
- Dosierung und Anwendung
- Bachblüten Fragebogen für Tierhalter und Therapeuten
Die Ausbildung umfasst eine ganze Reihe von Möglichkeiten, Wissen zu erwerben und zu überprüfen:
- Präsentationsfolien zum Unterricht
- Video-Aufzeichnungen vom Unterricht (4 Monate verfügbar)
Dozent für die Fortbildung: Sabrina Lingrün
Persönliche Voraussetzungen
Das Mindestalter für die Teilnahme an unserer Ausbildung beträgt 18 Jahre. Sie benötigen keine spezielle Vorbildung, sollten jedoch über einen Realschulabschluss oder besser noch ein Abitur verfügen. Dies ist nicht zwingend notwendig, allerdings erleichtert dies das Verständnis der tiermedizinischen Themen, die im Rahmen der Ausbildung besprochen werden.
Abgesehen davon sollten Sie eine gewisse Disziplin und entsprechendes Durchhaltevermögen mitbringen, da eine nebenberufliche Ausbildung durchaus anstrengend sein kann. Gerade das kontinuierliche Selbststudium erfordert eine entsprechende Eigenmotivation.
Außerdem sollten Sie Geduld und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Tieren und vor allem auch mit Menschen mitbringen, da dies für ihre spätere Arbeit unerlässlich ist.
Technische Voraussetzungen
Zur Teilnahme an den Webinaren benötigen Sie einen Computer, ein Notebook oder ein Tablet mit einem Internetzugang. Es sollte eine minimale Downloadgeschwindigkeit von 1 MBit/sec zur Verfügung stehen. Empfohlen sind 2 MBit/sec. Es ist außerdem ein Lautsprecher oder Kopfhörer sowie ggf. ein Mikrofon erforderlich. Die Einwahl erfolgt über einen Browser. Der Link wird Ihnen rechtzeitig vor Beginn des Webinars mitgeteilt.
Verbindungstest durchführen
Sie können einen Verbindungstest durchführen, um herauszufinden, Ihr Endgerät grundsätzlich in der Lage ist, das Webinar durchzuführen.
Absolventen der Fortbildung erhalten ein Teilnahmezertifikat per E-Mail zugesandt.
Buchung
Wenn Sich sich dazu entschlossen haben, an dieser Veranstaltung teilzunehmen, können Sie sie direkt buchen. Beachten Sie bitte, dass Sie sich immer nur für einen Kurs auf einmal anmelden können. Sollten Sie einen zweiten Kurs buchen wollen, schließen Sie einfach die Buchung für den ersten ab und beginnen Sie erneut mit der Buchung.
Zahlung
Im zweiten Schritt zahlen Sie die gebuchte Veranstaltung. Das ist per Vorkasse-Überweisung möglich. Die Rechnung wird nicht immer sofort nach der Buchung versandt, sondern erst, wenn die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist. Je nach dem, wie weit im Voraus Sie diese Fortbildung buchen, kann es also etwas dauern bis Ihnen die Rechnung per E-Mail zugeht.
Freischaltung
Nachdem die Zahlung bei uns eingegangen ist, müssen wir Sie manuell für die Veranstaltung freischalten. Das kann bis zu 48 Stunden nach Zahlungseingang dauern. Sie werden per E-Mail über die Freischaltung informiert und sehen dann den gebuchten Kurs unter „Meine Kurse“.