Nicht immer ist es möglich, einen Hund roh zu ernähren. Es gibt Fälle, in denen die Tiere das rohe Futter entweder ablehnen oder aber nicht vertragen. In dem Fall sollte das Futter für den Vierbeiner gekocht werden. Was es dabei zu beachten gilt, erfahren Sie in diesem Webinar.
Informationen zur Ausbildung
- Dauer: mind. 2 Stunden 50 Minuten
Sie melden sich bei der Buchung verbindlich für die Teilnahme am Webinar an. Der Rechnungsbetrag wird bei der Zahlungsart PayPal sofort beglichen, bei Vorkasse-Zahlung ist der Betrag innerhalb von 10 Tagen fällig. Die Zugangsdaten werden nach Eingang der Zahlung übermittelt, jedoch frühestens am 16.12.21.
Teilnahmegebühr: 35,00 Euro
Webinar, mind. 2 Std. Aufzeichnung
- Welche Gründe sprechen gegen rohes Futter? Wann sollte besser gekocht werden?
- Nährstoffverluste und -veränderungen durch das Erhitzen
- Einsatz von Nahrungsergänzungsmitteln
- Notwendige Anpassung des Futterplans
Im Rahmen des Webinars erhalten Sie:
- Die Präsentationsfolien vorab als PDF-Dokument
- Zugriff auf die Video-Aufzeichnungen vom Unterricht (4 Monate verfügbar)
Dozent für das Webinar: Nadine Wolf (THP, TEB)
Persönliche Voraussetzungen
Sie benötigen keinerlei Vorwissen, um an diesem Webinar teilnehmen zu können. Es richtet sich an Hundehalter, Welpeninteressenten, Züchter, Ernährungsberater und Tierheilpraktiker.
Technische Voraussetzungen
Zur Teilnahme an den Webinaren benötigen Sie einen Computer, ein Notebook oder ein Tablet mit einem Internetzugang. Es sollte eine minimale Downloadgeschwindigkeit von 1 MBit/sec zur Verfügung stehen. Empfohlen sind 2 MBit/sec. Es ist außerdem ein Lautsprecher oder Kopfhörer sowie ggf. ein Mikrofon erforderlich. Die Einwahl erfolgt über einen Browser. Der Link wird Ihnen rechtzeitig vor Beginn des Webinars mitgeteilt.
Verbindungstest durchführen
Sie können einen Verbindungstest durchführen, um herauszufinden, Ihr Endgerät grundsätzlich in der Lage ist, das Webinar durchzuführen.
Teilnehmer des Webinars erhalten ein Teilnahmezertifikat als PDF-Dokument.
Buchung
Wenn Sich sich dazu entschlossen haben, an dieser Veranstaltung teilzunehmen, können Sie sie direkt buchen. Beachten Sie bitte, dass Sie sich immer nur für einen Kurs auf einmal anmelden können. Sollten Sie einen zweiten Kurs buchen wollen, schließen Sie einfach die Buchung für den ersten ab und beginnen Sie erneut mit der Buchung.
Zahlung
Im zweiten Schritt zahlen Sie die gebuchte Veranstaltung. Das ist per Vorkasse-Überweisung oder PayPal möglich. Bei Vorkasse ist der Rechnungsbetrag nach 10 Tagen fällig, bei Ratenzahlung muss die erste Rate innerhalb dieser Zeit eingehen.
Freischaltung
Nachdem die Zahlung bei uns eingegangen ist, müssen wir Sie manuell für die Veranstaltung freischalten. Das kann bis zu 48 Stunden nach Zahlungseingang dauern. Sie werden per E-Mail über die Freischaltung informiert und sehen dann den gebuchten Kurs unter „Meine Kurse“.