Inhalt & Zielgruppe
Mythos Übersäuerung – Fakten, Missverständnisse & Praxis
Immer wieder ist von „Übersäuerung“ bei Hunden oder Katzen die Rede – sei es im Zusammenhang mit Sodbrennen, dem Urin-pH oder im Rahmen einer basischen Ernährung. Doch was steckt tatsächlich dahinter? In diesem Webinar erfahren Sie, wie der Säure-Basen-Haushalt funktioniert, was eine echte Azidose bedeutet und warum wie Sodbrennen oder veränderte Urinwerte damit nichts zu tun haben. Außerdem sprechen wir über alternative Ansätze, ordnen diese fachlich ein und zeigen praxisnah, was wirklich hilft und wann tierärztliche Behandlung notwendig ist.
Kursinhalt 2 Std. Online-Unterricht
Säure-Basen-Haushalt & Azidose
- Grundlagen des pH-Gleichgewichts
- Wann eine Azidose entsteht
- Behandlung einer Azidose
Was sonst unter „Übersäuerung“ verstanden wird
- Sodbrennen als „Übersäuerung“
- Urin-pH als „Übersäuerung“
- Alternativmedizinische Konzepte
Sodbrennen
- Ursachen und Zusammenhänge
- Einfluss der Ernährung
- Möglichkeiten der Unterstützung
Urin-pH und Ernährung
- Natürliche Schwankungen
- Relevanz bei Harnsteinen
- Ansatzpunkte zur Steuerung
Ist die Fortbildung für mich geeignet?
01
PERSÖNLICHE VORAUSSETZUNGEN
Sie benötigen keinerlei Vorwissen, um an diesem Webinar teilnehmen zu können. Es richtet sich an Hundehalter, Welpeninteressenten, Züchter, Ernährungsberater und Tierheilpraktiker.
Termin & Dauer
Das Live-Webinar fand am 16.11.26, 19.30–21.30 Uhr statt.
Für das Webinar sind 2 Stunden eingeplant. Pausen oder andere Unterbrechungen sind nicht vorgesehen.
Kann ich mit meiner Technik teilnehmen?
01
TECHNISCHE VORAUSSETZUNGEN
Zur Teilnahme an den Webinaren benötigen Sie einen Computer, ein Notebook oder ein Tablet mit einem Internetzugang. Es sollte eine minimale Downloadgeschwindigkeit von 1 MBit/sec zur Verfügung stehen. Empfohlen sind 2 MBit/sec. Es ist außerdem ein Lautsprecher oder Kopfhörer erforderlich. Ein Mikrofon oder eine Kamera benötigen Sie nicht.
02
VERBINDUNGSTEST DURCHFÜHREN
Sie können einen Verbindungstest durchführen, um herauszufinden, Ihr Endgerät grundsätzlich in der Lage ist, das Webinar durchzuführen.
Ihre Dozentin
Nadine Wolf
Nadine ist seit 2017 als Tierheilpraktikerin und seit 2015 als zertifizierte Ernährungsberaterin für Hunde und Katzen mit Schwerpunkt BARF nach Swanie Simon tätig. Ihr Lieblingsthema ist Diätetik, insbesondere BARF und alles, was damit zu tun hat. Nadine hat ein Buch zum Thema BARF veröffentlicht und betreibt die bekannte Webseite „Der BARF-Blog“.
Aufzeichnung, Materialien & Lernunterstützung
Ihr Weg zum Wissen
Alles, was Sie für erfolgreiches Lernen benötigen
Live-Unterricht
Unser Live-Unterricht bietet Ihnen die Möglichkeit, in Echtzeit zu lernen. So können Sie den Unterrichtsstoff live zu verfolgen, während unsere Dozenten die Inhalte präsentieren und erläutern. Der Online-Live-Unterricht verbindet die Struktur eines traditionellen Kurses mit der Bequemlichkeit des digitalen Formats, wodurch Sie die Flexibilität haben, von überall aus teilzunehmen.Präsentationsfolien
Sie erhalten die Präsentationfolien am Vortag der Veranstaltung als PDF-Dokument. Die Folien ermöglichen es Ihnen, sich auf den Unterricht zu konzentrieren, ohne jedes Wort mitschreiben zu müssen und trotzdem Notizen machen zu können. Weitere Literatur benötigen Sie nicht, wir helfen Ihnen aber gerne mit Literaturvorschlägen weiter.Optionale Aufzeichnung
Der Live-Unterricht bildet den Kern der Veranstaltung. Im Anschluss stellen wir eine Aufzeichnung bereit, die separat buchbar ist. Sie dient dazu, bestimmte Inhalte oder einzelne Passagen erneut in Erinnerung zu rufen. Dafür wird sie redaktionell bearbeitet und in gekürzter Form bereitgestellt. Die Aufzeichnungen können bis zu 6 Monate nach Ende der Veranstaltung abgerufen werden.
Teilnahmebestätigung
Nach der Veranstaltung wird Ihnen eine Teilnahmebestätigung zur Verfügung gestellt, die Sie als PDF-Dokument in Ihrem Kundenkonto herunterladen können. Eine Prüfung oder ähnliches ist nicht erforderlich, da das Dokument lediglich Ihre Teilnahme am Webinar bestätigt.Unsere Dozenten bemühen sich, während des Live-Unterrichts oder im Chat auf Fragen zum Kursinhalt einzugehen. Es kann jedoch nicht garantiert werden, dass alle Fragen beantwortet werden, da dies den Rahmen eines solchen Kurses sprengen würde.
Im Unterricht werden von den Dozenten vorbereitete Fallbeispiele besprochen, die zur exemplarischen Verdeutlichung der Kursinhalte dienen. Eine individuelle Rückmeldung dazu, ob Inhalte richtig verstanden wurden, oder eine Bewertung der von den Teilnehmern selbst erstellten Therapiepläne oder Fallbeispiele erfolgt jedoch nicht.
Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat mit Wirkung zum 1. Juli 2024 in einem Erlass klargestellt, dass Aufzeichnungen von Live-Webinaren nicht unter die Umsatzsteuerbefreiung für Bildungsleistungen fallen. Daher müssen entweder alle Leistungen inklusive der Live-Webinare umsatzsteuerpflichtig berechnet werden, oder es muss ein separater Aufpreis für die Aufzeichnungen erhoben werden.
Um diese steuerlichen Vorgaben korrekt umzusetzen, bieten wir die Aufzeichnungen unserer Webinare separat an. So zahlen Sie nur für die Leistungen, die Sie tatsächlich nutzen. Gleichzeitig ermöglicht uns diese Trennung, die Preise für unsere Live-Webinare weiterhin attraktiv zu halten, während Sie die Möglichkeit haben, Aufzeichnungen bei Bedarf zusätzlich zu buchen.
Buchung & Zugangsdaten
Wie läuft das Ganze ab?
01
Buchung
Wenn Sie sich dazu entschlossen haben, an dieser Veranstaltung teilzunehmen, können Sie sie direkt buchen. Beachten Sie bitte, dass Sie sich immer nur für einen Kurs auf einmal anmelden können. Sollten Sie einen zweiten Kurs buchen wollen, schließen Sie einfach die Buchung für den ersten ab und beginnen Sie erneut mit der Buchung.
02
Zahlung
Im zweiten Schritt zahlen Sie die gebuchte Veranstaltung. Das ist per Vorkasse-Überweisung oder PayPal möglich. Bei Vorkasse ist der Rechnungsbetrag nach 10 Tagen fällig, auch wenn die Veranstaltung noch in ferner Zukunft liegt.
03
Freischaltung
Nachdem die Zahlung bei uns eingegangen ist, müssen wir Sie manuell für die Veranstaltung freischalten. Das kann bis zu 48 Stunden nach Zahlungseingang dauern. Sie werden per E-Mail über die Freischaltung informiert und sehen dann den gebuchten Kurs unter „Meine Kurse“. Dort finden Sie die Zugangsdaten, die Aufzeichnung und später auch die Teilnahmebestätigung.