Kursinhalt
Fortbildung “Mykotherapie für Hunde und Katzen”. Im Rahmen der Veranstaltung wird umfangreiches Wissen über Vitalpilze und deren therapeutischem Einsatz bei Hunden und Katzen vermittelt.
FortBildung
Mykotherapie
für Hunde & Katzen
Dauer
Die Fortbildung umfasst 8-Live-Webinare á 2 Stunden. Die Webinare finden einmal wöchentlich statt. Durch Feiertage oder Ferien kann es Unterbrechungen geben.
Einstieg
Dieser Kurs wird in der Regel einmal jährlich angeboten. Die konkreten Termine finden Sie weiter unten unter dem Punkt "Termine". Achtung, die Teilnehmerzahl ist beschränkt.

Zeitaufwand
Kalkulieren Sie wöchentlich 2 Stunden für den Live-Unterricht ein. Die zur Verfügung gestellten Lernvideos sind kürzer und zudem optional. Zusätzliche Zeit für Selbststudium ist nicht erforderlich
Inhalt
Mykotherapie
Die Mykotherapie, der Einsatz von Vitalpilzen, hat Ihren Ursprung in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Dort werden Vitalpilze schon seit Jahrtausenden zur Gesundheitsvorsorge und zur Behandlung zahlreicher Erkrankungen erfolgreich eingesetzt. Vitalpilze helfen auch Tieren gesund und vital zu bleiben. Sie sind reich an ernährungsphysiologischen Nährstoffen wie Enzymen, Vitaminen, Mineralien, Spurenelementen und Aminosäuren. Vitalpilze unterstützen bei der Entgiftung des Organismus und steigern die Immunabwehr durch ihre zellerneuernde Wirkung. Daher eignet sich Ihr Einsatz besonders bei schweren Krankheiten, wie Tumorerkrankungen, Allergien, Autoimmunerkrankungen, Erkrankungen der Nieren und chronischen Magen-Darm-Erkrankungen. Medizinische wirksame Pilze sind Adaptogene, das heißt sie wirken ausgleichend und regulierend auf den Körper. Ein geschwächtes Immunsystem wird gestärkt und ein überschießendes Immunsystem, wie z. B. bei Allergien, wird herabgesetzt. Durch diese ausgleichende und regulierende Wirkung kann das Immunsystem wieder in Balance kommen. In diesem 16-stündigen Seminar lernt Ihr alle Vitalpilze ausführlich kennen und erlernt deren optimale Einsatzgebiete bei unseren Haustieren. Wir besprechen die Dosierungen und führen Übungen zum Erstellen eines Therapieplans durch.
Kursinhalt, 16 Std. Online-Unterricht
- Das Lebewesen Pilz
- Wirkung von Pilzen auf den Organismus
- Vorstellung der einzelnen Vitalpilze
- Inhaltsstoffe und Wirkweisen der einzelnen Vitalpilze
- Anwendung und Dosierungsvorschläge
- Unterschied Pilzpulver und Pilzextrakt
- Kontraindikationen
- Verschiedene Erkrankungen und der Einsatz von Vitalpilzen
- Zahlreiche Fallbeispiele
(Änderungen vorbehalten)
Live-Termine & Videos
Grundsätzlich findet der Online-Unterricht freitags zwischen 19.30-21.30 Uhr statt. Davon ausgenommen sind die Ferien.
Der Live-Unterricht findet freitags, 19.30-21.30 Uhr an den folgenden Terminen statt:
02.02.2024 |
09.02.2024 |
16.02.2024 |
23.02.2024 |
01.03.2024 |
08.03.2024 |
15.03.2024 |
22.03.2024 |
(Änderungen vorbehalten)
Für ein optimales Lernerlebnis stellen wir Ihnen zusätzlich zum Live-Unterricht Videos zum Kursinhalt zur Verfügung. Diese Videos sind kürzer als die Live-Sessions und beinhalten die Fragerunden und Diskussionen der Live-Termine nicht. Sie geben Ihnen aber die Möglichkeit, die wichtigsten Kursinhalte zu erarbeiten. Die Videos können bis zu 12 Monate nach dem Kurs abgerufen werden.
Ihre Dozentin
Sabrina Lingrün
Tierheilpraktikerin
Sabrina Lingrün ist seit 2014 als Tierheilpraktikerin tätig und verfügt über umfangreiche Erfahrungen in verschiedenen Bereichen naturheilkundlicher Therapien. Sie bereichert unser Team seit mehreren Jahren als Dozentin mit ihrem umfangreichen Wissen in vielen Kursen.
Zurück zur ÜbersichtMaterialien & Lernunterstützung
Wir fördern Ihren Lernerfolg
Wir helfen Ihnen dabei, sich optimal auf Ihrer Prüfung vorzubereiten.
Live-Unterricht*
Unser Online-Live-Unterricht ist Dreh- und Angelpunkt der Veranstaltung und ermöglicht Ihnen, den Kurs interaktiv und in Echtzeit zu erleben. Der Live-Unterricht konzentriert sich auf die detaillierte Vermittlung der Kursinhalte und bietet zusätzlich die Möglichkeit für Fragerunden und Diskussionen. Der Live-Unterricht wird nicht als Aufzeichnung zur Verfügung gestellt.
Videomaterial
Unsere Video-Lernmaterialien sind speziell darauf ausgelegt, Ihnen einen fokussierten Zugang zum Kursinhalt zu bieten. Diese Videos können Sie jederzeit nutzen, um die wichtigsten Inhalte des Kurses zu erarbeiten. Zugänglich sind sie bis zu 12 Monate nach Ende des Kurses, was Ihnen Flexibilität und umfassenden Zugriff auf alle wichtigen Themen und Inhalte gewährleistet.
Skript als Nachschlagewerk
Sie erhalten ein ausführliches, speziell auf unseren Unterricht abgestimmtes Skript in digitaler Form (PDF). Es fasst die Inhalte der Veranstaltung zusammen und dient nach dem Kurs als wertvolles Nachschlagewerk. Weitere Literatur benötigen Sie nicht, aber wir helfen Ihnen gern weiter mit Vorschlägen für ergänzende Bücher.
Teilnahmebestätigung
Nach der Veranstaltung wird Ihnen eine Teilnahmebestätigung zur Verfügung gestellt, die Sie als PDF-Dokument in Ihrem Kundenkonto herunterladen können. Eine Prüfung oder ähnliches ist nicht erforderlich, da das Dokument lediglich Ihre Teilnahme am Kurs bestätigt.
*Die Teilnahme am Live-Unterricht steht nur bei der Buchung von Live-Veranstaltungen zur Verfügung. Wird eine "alte Aufzeichnung" des Kurses gebucht, ist dies nicht möglich. In diesem Video-Kurs besteht leider keine Möglichkeit, Fragen zum Unterrichtsinhalt zu stellen.
Preis
Kursgebühr
Sie melden sich bei der Buchung verbindlich für die Teilnahme an. Nach Erreichen der Mindestteilnehmerzahl für den Kurs erhalten Sie eine bei Vorkasse-Zahlung eine Rechnung, die innerhalb von 10 Tagen fällig ist. Das kann auch direkt nach der Buchung der Fall sein.240 €
Voraussetzungen
Ist die Fortbildung für Sie geeignet?

01
PERSÖNLICHE VORAUSSETZUNGEN
Das Mindestalter für die Teilnahme an unserer Ausbildung beträgt 18 Jahre. Sie benötigen keine spezielle Vorbildung, sollten jedoch über einen Realschulabschluss oder besser noch ein Abitur verfügen. Dies ist nicht zwingend notwendig, allerdings erleichtert dies das Verständnis der tiermedizinischen Themen, die im Rahmen des Kurses besprochen werden.
Außerdem sollten Sie Geduld und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Tieren und vor allem auch mit Menschen mitbringen, da dies für ihre spätere Arbeit unerlässlich ist.
02
TECHNISCHE VORAUSSETZUNGEN
Zur Teilnahme an den Webinaren benötigen Sie einen Computer, ein Notebook oder ein Tablet mit einem Internetzugang. Es sollte eine minimale Downloadgeschwindigkeit von 1 MBit/sec zur Verfügung stehen. Empfohlen sind 2 MBit/sec. Es ist außerdem ein Lautsprecher oder Kopfhörer erforderlich. Ein Mikrofon oder eine Kamera benötigen Sie nicht.
03
VERBINDUNGSTEST DURCHFÜHREN
Sie können einen Verbindungstest durchführen, um herauszufinden, Ihr Endgerät grundsätzlich in der Lage ist, die Teilnahme am Live-Unterricht zu ermöglichen.
Buchung & Zugangsdaten
Wie läuft das Ganze ab?

01
Buchung
Wenn Sie sich dazu entschlossen haben, an dieser Veranstaltung teilzunehmen, können Sie sie direkt buchen. Beachten Sie bitte, dass Sie sich immer nur für einen Kurs auf einmal anmelden können. Sollten Sie einen zweiten Kurs buchen wollen, schließen Sie einfach die Buchung für den ersten ab und beginnen Sie erneut mit der Buchung.
02
Zahlung
Im zweiten Schritt zahlen Sie die gebuchte Veranstaltung. Das ist per Vorkasse-Überweisung oder PayPal möglich. Bei Vorkasse ist der Rechnungsbetrag nach 10 Tagen fällig, bei PayPal sofort. Dies ist auch dann der Fall, wenn die Veranstaltung noch in ferner Zukunft liegt.
03
Freischaltung
Nachdem die Zahlung bei uns eingegangen ist, müssen wir Sie manuell für die Veranstaltung freischalten. Das kann bis zu 48 Stunden nach Zahlungseingang dauern. Sie werden per E-Mail über die Freischaltung informiert und sehen dann den gebuchten Kurs unter „Meine Kurse“. Dort finden Sie die Zugangsdaten, die Aufzeichnung und später auch das Zertifikat.
Sie finden keine Zugangsdaten?
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.