Lernen Sie in unserer TCVM-Ausbildung über die Grundbegriffe und Krankheitsmuster aus Sicht der Chinesischen Medizin, die fünf Wandlungsphasen sowie Syndromenlehre. Erlangen Sie außerdem umfangreiches Wissen zur Pharmakologie – jeweils angepasst auf Hunde und Katzen. Erlernen Sie bei unseren erfahrenen Dozenten Peter Hollmayer und Swanie Simon ein faszinierendes und ganzheitliches Heilverfahren für Hunde und Katzen.
Informationen zur Ausbildung
Dauer
12 Monate
Die komplette Ausbildung umfasst insgesamt 30 Online-Unterrichtseinheiten á 2 Stunden. Die Live-Webinare finden in der Regel einmal wöchentlich statt (montags). Alle Module können auch einzeln belegt werden.
Einstieg
Frühjahr 2022
Einmal alle zwei Jahre starten wir einen neuen Kurs, der in der Regel im Frühjahr startet.. Die Teilnehmeranzahl pro Kurs ist beschränkt. Sobald Sie sich angemeldet haben und die Kursgebühr bezahlt haben, ist Ihnen Ihr Platz sicher.
Zeitaufwand
Unterricht & Selbststudium
Planen Sie 2 Stunden Online-Unterricht pro Woche ein (außer in den Ferien) sowie individuelle Zeit für Selbststudium. Im Rahmen dessen sollen das Skript durchgearbeitet und die Inhalte verinnerlicht werden.
Der Live-Unterricht wird montags, 19.30–21.30 Uhr an den folgenden Terminen stattfinden.
07.03.2022
14.03.2022
21.03.2022
28.03.2022
04.04.2022
11.04.2022
25.04.2022
02.05.2022
09.05.2022
23.05.2022
30.05.2022
20.06.2022
27.06.2022
12.09.2022
19.09.2022
26.09.2022
17.10.2022
07.11.2022
21.11.2022
28.11.2022
05.12.2022
12.12.2022
19.12.2022
06.02.2023
13.02.2023
20.02.2023
27.02.2023
06.03.2023
13.03.2023
20.03.2023
(Änderungen vorbehalten)
Die Ausbildung besteht aus unterschiedlichen Elementen, die das Vermitteln von theoretischem Wissen sowie dessen Anwendung optimal vermitteln. Ziel der Ausbildung ist es, dass Sie im Anschluss in der Lage sind, eine TCVM-Diagnose zu stellen (u. a. anhand von Puls- und Zungendiagnostik), entsprechende Krankheitsmuster zu erkennen und diese mit Anpassungen am Futterplan und chinesischen Heilkräutern zu behandeln.
ONLINE-UNTERRICHT
Die Ausbildung umfasst insgesamt 34 Online-Unterrichtseinheiten á 2 Stunden. Der Unterricht findet live statt, sodass Teilnehmer dem Dozenten jederzeit Fragen stellen können, falls Unklarheiten auftreten. Sämtliche Veranstaltungen werden außerdem auch aufgezeichnet, sodass sie bis 4 Monate nach Ende der Ausbildung immer wieder angeschaut werden können.
SELBSTSTUDIUM
Im Rahmen der TCVM-Ausbildung sollte nicht nur der Online-Unterricht besucht werden, das eigenständige Verinnerlichen und des Lernmaterials ist ebenfalls erforderlich. Hierzu müssen hauptsächlich die Unterrichtsunterlagen durchgearbeitet werden. Zudem sollte der Teilnehmer die erlernten Techniken (z. B. Puls fühlen, Zungendiagnostik) zuhause am eigenen Tier üben.
Die Lehrinhalte der Ausbildung unterteilen sich in zwei Bereiche: Theoretische Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Veterinärmedizin sowie den Praxisteil sowie Akupunktur. Es können sowohl alle Module auch einzeln gebucht werden.
Theoretische Grundlagen
In den ersten drei Modulen werden die Grundbegriffe der Traditionellen Chinesischen Veterinärmedizin vermittelt, außerdem werden verschiedene Krankheitsmuster und Diagnoseansätze und natürlich der Einsatz chinesischer Kräuter gelehrt.
Hier werden die theoretischen Grundlagen der TCVM vermittelt. Webinare finden immer montags, 19.30-21.30 Uhr statt. Die konkreten Termine finden Sie unter dem Punkt "Termine".
Kursinhalt, 16 Std. Live-Online-Unterricht
- Das Wesen von Yin und Yang
- Grundeigenschaften des Lebens
- Die ersten vier Zustände nach Yin und Yang
- Zustand 1: Zu viel Yang
- Zustand 2: Zu wenig Yang
- Zustand 3: Zu viel Yin
- Zustand 4: Zu wenig Yin
- Die vier erweiterten Zustände
- Zustand 5: Zu viel Yang und zu viel Yin
- Zustand 6: Zu wenig Yang und zu wenig Yin
- Zustand 7: Zu viel Yang und zu wenig Yin
- Zustand 8: Zu wenig Yang und zu viel Yin
- Diagnostik
- Diagnostikfragebogen
- Bewertungsbogen
- Ernährungstherapie
- Die Bestimmung der Wirkung von Lebensmitteln
- Die Geschmäcker
- Absenkende und kühlende Lebensmittel
- Kraftnahrung /
- wärmende und kräftigende Lebensmittel
- Trocknende und entgiftende Nahrung
- Befeuchtende und aufbauende Lebensmittel
- Besonderheiten bei Hunden & Katzen
- Puls- & Zungendiagnostik beim Tier
- Energetik von Futtermitteln
- Übungen & Fallbeispiele
- Regelmäßige Live-Fragerunde mit den Dozenten
(Änderungen vorbehalten)
Kursinhalt, 18 Std. Live-Online-Unterricht
- Die fünf Wandlungsphasen
- Jahreszeiten und Lebensabschnitte
- Philosophie und psychologische Merkmale
- Psychologie der fünf Elemente
- Diagnostische Fragen zu den fünf Elementen
- Diagnostische Ausdrücke und Begriffe
- Krankheitsbegriffe nach den fünf Elementen
- Die Wechselwirkung der Elemente
(Änderungen vorbehalten)
Kursinhalt, 26 Std. Live-Online-Unterricht
- Eigenschaften von Heilmitteln
- Einzelmittel
- Einteilung nach Syndromen
- Wichtige klassische Rezepturen
(Änderungen vorbehalten)
Wir bieten Ihnen jeweils eine Raten- und Komplettzahlung für die Ausbildung an. Es ist möglich alle Module zusammen oder bestimmte einzeln zu buchen.
Komplettzahlung
Bei der Komplettzahlung zahlen Sie die komplette Gebühr für die Ausbildung sofort in einer Summe. Dafür erhalten Sie einen Rabatt.
Sie sparen 100 €Bei der Komplettzahlung zahlen Sie die komplette Gebühr für die Ausbildung sofort in einer Summe. Dafür erhalten Sie einen Rabatt in Höhe von 100 Euro.
Sie melden sich bei der Buchung verbindlich für die Teilnahme an der Ausbildung an. Nach Erreichen der Mindestteilnehmerzahl erhalten Sie eine Rechnung per E-Mail, die innerhalb von 10 Tagen fällig ist. Nach Zahlungseingang schalten wir die Veranstaltung für Sie frei.
GESAMTPREIS (Module I–III): 900,00 Euro
Bei der Komplettzahlung zahlen Sie die komplette Gebühr für das Modul sofort in einer Summe.
Sie melden sich bei der Buchung verbindlich für die Teilnahme an der Ausbildung an. Nach Erreichen der Mindestteilnehmerzahl erhalten Sie eine Rechnung per E-Mail, die innerhalb von 10 Tagen fällig ist. Nach Zahlungseingang schalten wir die Veranstaltung für Sie frei.
Preise:
Modul Yin/Yang & Ernährungslehre: 240,00 Euro
Modul 5-Elemente-Lehre: 270,00 Euro
Modul Chinesische Kräuterheilkunde: 390,00 Euro
Ratenzahlung
Zahlen Sie bequem in Raten! Die erste Rate ist direkt nach Rechnungserhalt fällig, die weiteren Raten werden monatlich nach Start der Ausbildung gezahlt.
Bei der Ratenzahlung haben Sie die Möglichkeit, die Ausbildungsgebühren bequem in Raten zu zahlen.
Sie melden sich bei der Buchung verbindlich für die Teilnahme an der Ausbildung an. Nach Erreichen der Mindestteilnehmerzahl erhalten Sie eine Rechnung per E-Mail über die erste Rate, die innerhalb von 10 Tagen fällig ist. Nach Zahlungseingang schalten wir die Veranstaltung für Sie frei.
1. Rate: 100,00 Euro (nach 10 Tagen fällig)
+ 6 weitere Raten á 150,00 Euro (nach Kursstart je zum 5. des Monats fällig)
Gesamtpreis: 1.000,00 Euro
Die Ausbildung umfasst eine ganze Reihe von Möglichkeiten, Wissen zu erwerben und anzuwenden:
- Skripten zum Unterricht
- Begleitmaterialien
- Video-Aufzeichnungen vom Unterricht (12 Monate verfügbar)
Persönliche Voraussetzungen
Das Mindestalter für die Teilnahme an unserer Ausbildung beträgt 18 Jahre. Sie benötigen keine spezielle Vorbildung, sollten jedoch über einen Realschulabschluss oder besser noch ein Abitur verfügen. Dies ist nicht zwingend notwendig, allerdings erleichtert dies das Verständnis der tiermedizinischen Themen, die im Rahmen der Ausbildung besprochen werden.
Abgesehen davon sollten Sie eine gewisse Disziplin und entsprechendes Durchhaltevermögen mitbringen, da eine nebenberufliche Ausbildung durchaus anstrengend sein kann. Gerade das kontinuierliche Selbststudium erfordert eine entsprechende Eigenmotivation.
Außerdem sollten Sie Geduld und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Tieren und vor allem auch mit Menschen mitbringen, da dies für ihre spätere Arbeit unerlässlich ist.
Technische Voraussetzungen
Zur Teilnahme an den Webinaren benötigen Sie einen Computer, ein Notebook oder ein Tablet mit einem Internetzugang. Es sollte eine minimale Downloadgeschwindigkeit von 1 MBit/sec zur Verfügung stehen. Empfohlen sind 2 MBit/sec. Es ist außerdem ein Lautsprecher oder Kopfhörer sowie ggf. ein Mikrofon erforderlich. Die Einwahl erfolgt über einen Browser. Der Link wird Ihnen rechtzeitig vor Beginn des Webinars mitgeteilt.
Verbindungstest durchführen
Sie können einen Verbindungstest durchführen, um herauszufinden, Ihr Endgerät grundsätzlich in der Lage ist, das Webinar durchzuführen.
Teilnehmer, die Teile der Ausbildung absolviert haben, erhalten eine Teilnahmebestätigung für das jeweilige Modul.
Die komplette Ausbildung kann mit einer Prüfung abgeschlossen werden. Nach Bestehen dieser Prüfung wird ein Teilnahmezertifikat ausgestellt, aus dem hervorgeht, dass eine Prüfung absolviert wurde.
Buchung
Wenn Sich sich dazu entschlossen haben, an dieser Veranstaltung teilzunehmen, können Sie sie direkt buchen. Beachten Sie bitte, dass Sie sich immer nur für einen Kurs auf einmal anmelden können. Sollten Sie einen zweiten Kurs buchen wollen, schließen Sie einfach die Buchung für den ersten ab und beginnen Sie erneut mit der Buchung.
Zahlung
Im zweiten Schritt zahlen Sie die gebuchte Veranstaltung. Das ist per Vorkasse-Überweisung, Ratenzahlung oder PayPal möglich. Bei Vorkasse ist der Rechnungsbetrag nach 10 Tagen fällig, bei Ratenzahlung muss die erste Rate innerhalb dieser Zeit eingehen. Die Rechnung wird nicht immer sofort nach der Buchung versandt, sondern erst, wenn die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist. Je nach dem, wie weit im Voraus Sie diese Fortbildung buchen, kann es also etwas dauern bis Ihnen die Rechnung per E-Mail zugeht.
Freischaltung
Nachdem die Zahlung bei uns eingegangen ist, müssen wir Sie manuell für die Veranstaltung freischalten. Das kann bis zu 48 Stunden nach Zahlungseingang dauern. Sie werden per E-Mail über die Freischaltung informiert und sehen dann den gebuchten Kurs unter „Meine Kurse“.